
Christiane Cloosters
geboren 06.10.1976 in Emmerich am Rhein.
Ausbildung
1983-1987: | Grundschule Lutherschule in 47533 Kleve |
1987-1996: | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in 47533 Kleve, Abitur |
1996-1997: | Ausübung einer Arbeitertätigkeit in den Gocher Garn-Veredelungswerken zur Studiumsfinanzierung |
1997: | Absolvierung des Staatsexamens der niederländischen Sprache |
1997-2001: | Psychologiestudium an der Katholischen Universität zu Nijmegen (Niederlande), Abschluss: Diplom |
Seit 2001: | Anstellung als Diplompsychologin in der LVR-Klinik Bedburg-Hau, Vollzeitbeschäftigung, Allgemeinpsychiatrie II |
10/2002-04/2010: | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Rheinischen Akademie für Psychotherapie und Verhaltensmedizin |
Seit 04/ 2007: | Therapeutische Leitung einer stationären medizinischen Rehabilitationsstation für Cannabis-, Alkohol- und Medikamentenabhängige, Fachklinik Fahnenkamp, LVR-Klinik Bedburg-Hau |
06/ 2010: | Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz, bestanden. |
11/ 2011: | Nebentätigkeit als Gruppen- und Einzeltherapeutin bei der Caritas im Kreis Kleve/ Ambulante Rehabilitation Sucht mit Sitz in Goch |
Sonstiges:
- Absolvierung der Weiterbildung im Bereich Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Protokoll
- Traumatherapeutische Weiterbildung bei Professor Fischer in Much
- Dozentin an der Krankenpflegeschule in Bedburg-Hau
- Bis 2017 Mitglied in der Fachkommission Sucht der Psychotherapeutenkammer NRW
- Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Englisch
- Mitglied im DPT-Verband
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW, Fraktion „Starke Kammer“ bis Juli 2019
- Mitglied im Ausschuss für Rehabilitation und Krankenhaus bis Juli 2019, danach Mitglied in weiteren Ausschüssen
- Fortbildung in der MBT (Mentalisierungsbasierte Psychotherapie)
- Fortbildung in der DBT (Dialektische behaviorale Therapie )
- Akkreditierung als Supervisorin bei der PTK
- Mitglied im GPV Kreis Kleve